News

Here you will find news concerning DEUQUA and the Quaternary. You can also subscribe to this blog as an RSS feed.

Short news, messages, and job advertisements are also published via the DEUQUA Twitter account. You can follow the Twitter feed on this website, or directly on Twitter.

Additionally you can subscribe to the DEUQUA Newsletter - receive the latest information directly via your email account on a monthly basis.


PhD position at Uni Freiburg

on the topic “Sedimentary footprint of human and natural disturbances in the Upper Rhine Area”

The working group on Geomorphology and recent morphodynamics is looking for a research assistant / PhD student on the topic “Sedimentary footprint of human and natural disturbances in the Upper Rhine Area”.

Application deadline: 28.02.2023

Please find all details here:

https://uni-freiburg.de/university/jobs/00002773/

Open PhD position in Alpine Quaternary Geology - Uni Freiburg

The professorship of Sedimentary Geology and Quaternary Research of the Albert-Ludwigs-Universität Freiburg offers a PhD position within the framework of the International Continental Scientific Drilling Program’s (ICDP) project Drilling Overdeepened Valleys (DOVE; https://www.dove-icdp.eu/). Goal of this study is the reconstruction of the erosion and later infilling of two subglacial overdeepenings in the vicinity of Lake Constance, Germany, in the context of the Early and Middle Pleistocene glaciations of the Alps.


If interested, send your application (including a CV, degree certificate, and two reference letters) by March 31st 2023 to Dr. Lukas Gegg lukas.gegg@geologie.uni-freiburg.de. Please do not hesitate to get in touch if questions arise.

Download
PhD_DOVE_Freiburg.pdf
Adobe Acrobat Dokument 107.0 KB

Gemeinsame Jahrestagung von AK Geoarchäologie & AG Paläopedologie

2.bis 4. Juni 2023 - Würzburg

Liebe Kolleg*innen,
der Termin für die gemeinsame Jahrestagung von AK Geoarchäologie und AG Paläopedologie rückt näher. Vom 2. bis 4. Juni laden wir Sie herzlich nach Würzburg in den Festsaal der Neubaukirche ein! Es besteht die Möglichkeit, sich mit einem Vortrag oder einem Poster am Programm zu beteiligen. Über zahlreiche Beiträge von Nachwuchswissenschaftler*innen würden wir uns besonders freuen!

Alle Details und Anmeldeinformationen finden Sie aud folgenden Webseiten:

https://www.dbges.de/de/arbeitsgruppen/palaeopedologie/aktuelles
oder
https://www.akgeoarchaeologie.de/de

Anmeldezeitraum & Einreichung Abstracts bis 31. März 2023.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme an der gemeinsamen Tagung!

Herzliche Grüße,
Julia Meister
Birgit Terhorst
Frank Falkenstein

Download
agpp_akgeoarch_2023_wue_zirkular2.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.6 MB
Download
agpp_akgeoarch_2023_wue_anmeldeformular.
Adobe Acrobat Dokument 1.7 MB

Stellenausschreibung Universität Hannover

Am Institut für Geologie ist eine Stelle als Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) Quartäre Ablagerungssysteme und Landschaftsentwicklung in Norddeutschland zum 01.01.2023 zu besetzen. Die Stelle ist auf 3 Jahre befristet. Die Arbeiten werden im Rahmen des von der VolkswagenStiftung geförderten Verbundprojektes „Climate Change and Early Humans in the North“ durchgeführt. Es besteht die Möglichkeit zur Promotion.

 

Alle Details zur Bewerbung im PDF zum Download.

Download
Promotionsstelle_Quartärgeologie_Hannove
Adobe Acrobat Dokument 96.1 KB

Stellenausschreibung Universität Vechta

Im Fachbereich Geographie der Universität Vechta ist an der Professur für Angewandte Physische Geographie zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle zu besetzen als Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d) „Geomorphologie / Hochgebirgsforschung“. Die Stelle ist zunächst befristet für einen Zeitraum von drei Jahren. Die Gelegenheit zur Qualifizierung im Rahmen einer Promotion wird gegeben.

Alle Details zur Bewerbung im PDF unten zum Download.

Download
Geo_Ausschreibungstext_WiMi_Qualifikatio
Adobe Acrobat Dokument 171.2 KB

3 PhD positions in Alpine Sediment Research at ETH Zurich and University of Bern

How do I apply?

 

for PhD1 and PhD2 online:

https://jobs.ethz.ch/job/view/JOPG_ethz_dOQr1vfTm6ruOgN8r9

More information from Prof. Molnar: peter.molnar@ifu.baug.ethz.ch

 

for PhD3 send application materials to Prof. Schlunegger: fritz.schlunegger@geo.unibe.ch


Archived news